Datenschutzrichtlinie

  • Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website gesetzt werden, um Funktionen zu optimieren, Sessions zu verwalten und Ihre Präferenzen zu speichern. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, die Nutzung des Dienstes zu verstehen und Verbesserungen basierend auf dem Verhalten der Nutzer vorzunehmen. Die Einwilligung für nicht notwendige Cookies wird respektiert und kann jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Die Speicherung erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorgaben und einer transparenten Beschreibung der Zwecke.
  • Nutzungsbedingungen regeln, wie Besucher unsere Dienste verwenden dürfen und welche Pflichten dabei entstehen. Indem Sie unsere Seite nutzen, stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Wir behalten uns vor, Inhalte zu ändern, Dienste zu erweitern oder Funktionen zu entfernen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir transparent; bei sehr sensiblen Anpassungen behalten wir uns zusätzliche Zustimmung vor. Die Nutzungsbedingungen bilden eine rechtliche Grundlage für die Nutzung der Infrastruktur, die Verantwortung des Nutzers und den Schutz vor missbräuchlicher Nutzung.
  • Datensicherheit und Schutzmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Sicherheitsrichtlinien, regelmäßige Audits und Schulungen des Personals. Wir setzen technische Mittel ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu verhindern und die Integrität der Daten zu wahren. Neben technischen Lösungen arbeiten wir organisatorisch mit klaren Rollen und Prozessen, damit jede Verarbeitung rechtmäßig und fair erfolgt.
  • Weitergabe an Dritte erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung oder wenn zwingende betriebliche Gründe vorliegen. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die vertraglich verpflichtet sind, Daten geschützt zu verarbeiten und nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Falls gesetzliche Pflichten eine Weitergabe erfordern, erteilen wir nur die minimal notwendigen Informationen und informieren, soweit gesetzlich zulässig.
  • Rechte betroffener Personen umfassen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsformen. Anfragen werden zeitnah geprüft und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeitet. Für Identitätsprüfungen kann eine zusätzliche Bestätigung erforderlich sein, um Missbrauch zu verhindern.
  • Aufbewahrung und Löschung richten sich nach Zweck der Verarbeitung, gesetzlicher Vorgaben und unseren internen Richtlinien. Notwendige Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist, danach werden sie sicher gelöscht. Wir überprüfen regelmäßig die gespeicherten Informationen, um veraltete oder unnötige Datensätze zu entfernen und die Speicherlast zu reduzieren.
  • Analyse- und Leistungskennzahlen helfen uns, die Funktionalität, Verfügbarkeit und Nutzerzufriedenheit zu verbessern, ohne die Privatsphäre unnötig zu beeinträchtigen. Wir verwenden anonyme oder pseudonyme Daten, wo möglich, und minimieren die Erfassung sensibler Informationen. Nutzer haben stets die Möglichkeit, der Erhebung zu widersprechen oder Präferenzen zu ändern, sofern dies technisch möglich ist.
  • Rechtliche Aspekte betreffen Transparenz hinsichtlich Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung sowie die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und Branchenstandards. Wir verpflichten uns zu klaren Informationen über Zwecke, Dauer und Empfänger von Daten und zu fairem Umgang mit den betroffenen Personen. Diese Richtlinie dient der Rechtskonformität unseres Unternehmens und der Sicherheit der Nutzerbeziehungen.
  • Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten mit Veröffentlichung in Kraft und gelten fortan für bestehende und neue Nutzerbeziehungen. Wir informieren über wesentliche Anpassungen, behalten uns aber das Recht vor, kleine redaktionelle Änderungen jederzeit vorzunehmen. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, regelmäßig die Richtlinie zu prüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben und Ihre Einwilligungen ggf. anzupassen.